Sie suchen noch einen Kitaplatz? Es sind in Berlin Spandau, Charlottenburg-Wilmersdorf und/oder Reinickendorf noch Plätze verfügbar!

Wann sollten Sie sich um freie Kitaplätze in Berlin kümmern?

In der Regel vergeben wir unsere freien Kitaplätze im Frühjahr eines laufenden Jahres für die Eingewöhnung im Sommer und Herbst. Auf die Frage, wann Eltern ihr Kind am besten für einen Kitaplatz in Berlin anmelden sollten, lautet die Empfehlung daher: Reservieren Sie den Platz möglichst in diesem ersten Jahresabschnitt.

Ist eine bestimmte Anzahl von Anmeldungen erreicht, nehmen wir keine neuen Kinder mehr in die Wartelisten auf.
Doch keine Sorge: Häufig, so auch in diesem Jahr, haben wir noch freie Kitaplätze zu vergeben.

Freie Kitaplätze in unseren Berliner Kitas

Bezirk Reinickendorf

  • Für Kinder jeglichen Alters, hat unsere Kita Entdeckerburg (Berlin Reinickendorf) in der Frohnauer Straße noch freie Kapazitäten. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.
  • Für Kinder jeglichen Alters, hat unsere Kita Humboldtstraße (Berlin Reinickendorf) noch freie Kapazitäten. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.
  • Für Kinder, ab 2,5 Jahren bietet unsere Kita Karoline (Berlin Reinickendorf) ab November 2025 freie Kita-Plätze. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.
  • Für Kinder ab 3 Jahren bietet unsere Kita Maximiliankorso (Berlin Reinickendorf) ab September 2025 freie Kita-Plätze. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.
  • Für Kinder ab 2,5 Jahren bietet unsere Kita Havelsternchen in der Luisenstraße 21 (Berlin Reinickendorf) ab sofort freie Kita-Plätze. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.
  • Für Kinder, die 2022 geboren sind, hat unsere Kita Frohnatur in der Markgrafenstraße (Berlin Reinickendorf) noch freie Kapazitäten. Bei Interessen wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.
  • Unsere Kita Hennigsdorfer Straße (Berlin Reinickendorf) bietet ab sofort freie Kita-Plätze an. Bei Interessen wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.
  • Für Kinder ab 3 Jahren bietet unsere Kita Rathauspromenade (Berlin Reinickendorf) ab Oktober 2025 freie Kita-Plätze. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.
  • Für Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren bietet unsere Kita Sonnenkinder in der Auguste-Viktoria-Allee (Berlin Reinickendorf) einen freie Kita-Platz an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.
  • Für Kinder, die zwischen Oktober 2020 bis September 2021 geboren sind, bietet unsere Kita Tornower Weg (Berlin Reinickendorf) noch einen freien Kita-Platz an, ebenso für Kinder, die zwischen Oktober 2023 und September 2024 geboren sind, hat unsere Kita noch drei freie Plätze. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.
  • Für Kinder jeglichen Alters, hat unsere Kita Regenbogen (Berlin Reinickendorf) in der Amendestraße 41 noch freie Kapazitäten. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.

Bezirk Spandau

  • Für Kinder ab 2,5 Jahre bietet unsere Kita Tausendfühler in der Richard-Münch-Straße 69 (Berlin-Spandau) ab sofort freie Kita-Plätze. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.
  • Für Kinder, die zwischen Oktober 2020 und September 2022 sowie zwischen Oktober 2023 bis September 2025 geboren wurden, bietet unsere Kita Wichernwiese in der Wichernstraße 57 (Berlin Spandau) ab sofort noch freie Plätze an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita
  • Für Kinder, die zwischen Oktober 2021 bis September 2022 geboren sind, bietet unsere Kita Villa Purzelbaum in der Kirchhofstraße (Berlin Spandau) ab September 2025 noch sechs freie Kita-Plätze an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.
  • Für Kinder ab 2,5 Jahre bietet unsere Kita Wiesenweg im Wiesenweg 20 (Berlin-Spandau) ab sofort freie Kita-Plätze an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.
  • Für Kinder ab 2,5 Jahre bietet unsere Kita Zauberschiff in der Spandauer Straße (Berlin-Spandau) ab sofort fünf freie Kita-Plätze an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.
  • Für Kinder, die zwischen Oktober 2019 bis September 2020 oder Oktober 2021 bis September 2023 geboren sind, bietet unsere Kita Zu den Fichtewiesen (Berlin-Spandau) ab sofort freie Kita-Plätze an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.
  • In unserer Kita Biberburg in der Gatower Straße (Berlin Spandau) gibt es ab dem 18. August 2025 freie Kitaplätze für Kinder ab 2,5 Jahre bis Schuleintritt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.
  • Für Kinder, die zwischen Oktober 2021 bis September 2024 geboren sind, bietet unsere Kita Lünette (Berlin-Spandau) ab September freie Kita-Plätze an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.
  • Für Kinder, die zwischen Oktober 2022 bis September 2023 geboren sind, bietet unsere Kita Drachenburg in der Stadtrandstraße (Berlin-Spandau) ab sofort freie Kitaplätze an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.
  • Für Kinder, die zwischen Oktober 2021 bis September 2022 geboren sind, bietet unsere Kita Remscheider Straße freie Kitaplätze an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.

Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

  • Für Kinder, die im Zeitraum Oktober 2020 bis September 2024 geboren sind, hat unsere Kita Heydenstraße (Berlin-Charlottenburg / Wilmersdorf) ab sofort freie Kita-Plätze zu vergeben. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.  
  • Für Kinder, ab 2,5 Jahre, vergibt unsere Kita Siegburger Straße (Berlin Charlottenburg / Wilmersdorf) noch vier Kita-Plätze. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.
  • Für Kinder ab 2,5 Jahre bietet unsere Kita Homburger Straße (Berlin Charlottenburg / Wilmersdorf) freie Kita-Plätze an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.
  • Für Kinder von einem bis zwei Jahre hat unsere Kita Livländische Straße (Berlin Charlottenburg / Wilmersdorf) ab sofort freie Kita-Plätze. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.
  • Für Kinder ab 3 Jahre bietet unsere Kita Länderallee (Berlin Charlottenburg / Wilmersdorf) ab sofort freie Kita-Plätze. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.
  • Ab sofort freie Plätze für Kinder zwischen 2 bis 4 Jahren in unserer Kita Walter-Benjamin-Platz (Berlin Charlottenburg / Wilmersdorf). Bei Interesse einfach bei der Leitung unserer Kita melden.
  • Ab sofort freie Plätze für Kinder in unserer Kita Orber Straße (Berlin Charlottenburg / Wilmersdorf). Bei Interesse einfach bei der Leitung unserer Kita melden.
  • Für Kinder ab 3 Jahre bietet unsere Kita Schlüterstraße (Berlin Charlottenburg / Wilmersdorf) ab sofort freie Kita-Plätze. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.
  • Für Kinder ab 2 Jahre bietet unsere Kita Lietzenburg in der Kuno-Fischer-Straße 4 - 5 (Berlin Charlottenburg / Wilmersdorf) ab sofort freie Kita-Plätze. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leitung unserer Kita.

Unsere Kitas in Berlin Spandau, Charlottenburg-Wilmersdorf und Reinickendorf

Unsere Lernumgebung ist darauf ausgelegt, jedes Kind optimal zu begleiten und zu unterstützen. Wir fördern individuelle Bildungs- und Entwicklungsprozesse, ermöglichen die Selbstentfaltung und legen großen Wert auf respektvolle und wertschätzende Interaktionen.

Damit Sie die passende Kita in der Nähe finden, können Sie unsere Kitas in Berlin einfach nach den Bezirken Spandau, Reinickendorf und Charlottenburg-Wilmersdorf, nach Alter und pädagogischen Schwerpunkten filtern.

Freie Kitaplätze in Berlin: So beantragen Sie Ihren Platz 

Die Anmeldung für einen Kitaplatz in Berlin läuft über die Beantragung eines Kita-Gutscheins beim Jugendamt.

  • Kita-Gutschein beantragen: Schriftlich beim Jugendamt oder online, frühestens 9 und spätestens 2 Monate vor Betreuungsbeginn.
  • Kitaplatz reservieren: Frühzeitig die Wunsch-Kita kontaktieren, um einen Platz zu sichern oder sich auf eine Warteliste setzen zu lassen.
  • Betreuungsvertrag abschließen: Nach Erhalt des Kita-Gutscheins und einer Zusage der Kita den Vertrag unterzeichnen.

Wie geht es nach der Kitaplatz-Zusage weiter?

Mit der Kitaplatz-Zusage wird Ihr Betreuungsplatz für einen Zeitraum von 14 Tagen reserviert. Die Zusage erhalten Sie schriftlich oder per E-Mail mit einer Einladung zur Vertragsunterzeichnung. Wenn Sie nicht innerhalb der Frist zusagen, wird der Platz automatisch neu vergeben.

Unterzeichnen Sie den Vertrag und sichern sich somit den Kitaplatz, erfolgt als nächster Schritt die Eingewöhnung. 

Kita Eingewöhnung

Für viele Kinder zählt die Eingewöhnung bzw. der Übergang in eine Kita zu einen der ersten Trennungsmomenten. Diesen Schritt begleiten wir auf Augenhöhe und den Kindern zugewandt. Uns ist es wichtig den Kindern emotionalen Halt zu geben, so dass Sie sich ihren Interessen entsprechend die Welt aneignen können.

Unsere pädagogischen Fachkräfte und Bezugserzieher (m/w/d) arbeiten daher eng mit den Eltern zusammen, um die Bedürfnisse, Gefühle und Grenzen der Kinder wahrzunehmen und im Kitaalltag unterstützend zu begleiten.

Tipps zur Eingewöhnung

  • Vertraute Gegenstände mitbringen: Lieblingsspielzeug oder eine Kuscheldecke kann dem Kind Sicherheit geben.
  • Positiv bleiben: Zeigen Sie dem Kind, dass die Kita ein sicherer und spaßiger Ort ist. 
  • Regelmäßige Kommunikation: Sprechen Sie regelmäßig mit dem Bezugserzieher (m/w/d) über den Fortschritt und mögliche Ängste und Sorgen. 
  • Verabschiedungen kurz halten: Längere Verabschiedungen können das Kind verunsichern. Halten Sie diese kurz und positiv.
  • Eigenes Verhalten überprüfen: Kinder spiegeln oft die Gefühle der Eltern wider. Versuchen Sie, ruhig und zuversichtlich zu bleiben.