Pädagogisches Angebot
Die Kita soll ein Ort sein, in dem sich die Kinder wohlfühlen und unter Berücksichtigung jeder individuellen Situation sich weiterentwickeln können, um den Anforderungen des Lebens altersentsprechend gewachsen zu sein.
Die Kinder haben die Möglichkeit durch soziale Kontakte zu lernen, sich zu behaupten aber dennoch Rücksicht zu nehmen. Diese Aufgabe kann nur in Absprache und aktiver Elternmitarbeit erfolgreich durchgeführt werden. Darum sehen wir unsere Erziehung als familienergänzend.
Wir sind eine soziale Einrichtung, die den Eltern in der Aufenthaltszeit ihrer Kinder ermöglicht, ihrer Berufstätigkeit nachzugehen. Grundlage für unsere pädagogische Arbeits ist das Berliner Bildungsprogramm.
Wir legen Wert auf einen höflichen, freundlichen und hilfsbereiten Umgangston, der dem anderen stets Wertschätzung und Respekt entgegenbringt. Rücksichtnahme, gewaltfreie Konfliktlösung sowie freundlicher und respektvoller Umgang sind die Grundlagen unseres Handelns.
Integration
Die Betreuung und Förderung von behinderten und nichtbehinderten Kindern in einer Gruppe ist ein Hauptanliegen. Hierzu zählen nicht nur die Selbstverständlichkeit mit der die Kinder gemeinsam aufwachsen, spielen und lernen. Individuell erstellte Förderpläne gehören ebenso zu den Aufgaben, wie der intensive Austausch mit Eltern, Therapeuten und anderen Institutionen.
Leistungsangebot
Eingebettet in das Berliner Bildungsprogramm, betreuen wir Kinder zwischen 1 - 6 Jahren.
Kinder aus 16 verschiedenen Nationen besuchen genauso selbstverständlich unser Haus, wie behinderte Kinder.
In der offenen Arbeit orientiert am Situationsansatz, wird jedes Kind individuell gefördert, nach seinem eigenen Entwicklungsstand.
Durch Beobachtung finden die Erzieher/innen die wahren Themen der Kinder heraus und unterstützen sie in ihrem Tun.
Unsere jüngsten Kinder werden in einem "Nest" eingewöhnt und wechseln entsprechend ihrem Bedürfnis nach Weiterentwicklung in den Regelbereich.
Jeden vierten Mittwoch im April bietet die Kita ab 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr einen Tag der offenen Tür an.
Ausstattung
- Garten mit Spiel- und Klettergeräten
- verschiedene Aktions und Funktionsräume wie Kreativräume, Bauräume, Rollenspielraum,
Bewegungsraum und Funktionsraum mit Hengstenbergermaterial, Musikecke, Ruhe und
Kuschelzimmer,Experementierraum, Bibliothek.
- Töpferofen vorhanden.
- Halle in der Aktionen stattfinden können.
Kontakt
Kita Humboldtstraße
Humboldtstr. 1-7
13407 Berlin
Tel.: (030) 496 70 72
Fax: (030) 498 51 194
humboldtstr@kita-nordwest.de
Einrichtungsleitung
Frau Galgon
Frau Jagla (Stellvertretung)
Öffnungszeiten
Montag | 06:00 - 17:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 06:00 - 17:00 Uhr |
Mittwoch | 06:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag | 06:00 - 17:00 Uhr |
Freitag | 06:00 - 17:00 Uhr |
Sprechzeiten
Mittwoch | 09:00 - 13:00 Uhr |
---|
Schließzeiten
Sonstige | 02.05.2025 |
---|---|
Sonstige | 30.05.2025 |
Sonstige | 20.06.2025 |
Sommerschließung | 28.07.2025- 08.08.2025 |
Team-Fortbildung | 06.10.2025- 08.10.2025 |
Personalversammlung | 03.11.2025 |
Weihnachtsschließung | 29.12.2025- 30.12.2025 |