Kinderschutz - Mitentscheiden & Mithandeln

Kinderschutz - Mitentscheiden & Mithandeln
Demokratie in der Kita: Multiplikatoren (m/w/d) fördern Mitbestimmung und Engagement

In Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung wurden bis Sommer 2024 zwölf Fachkräfte (Regionalleitungen, Fortbildungsleitung, Kita-Leitungen) zu Multiplikatoren (m/w/d) des Konzepts „Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita“ ausgebildet. Dieses Programm, eine Initiative von jungbewegt für Engagement und Demokratie, wurde vom Institut für Partizipation und Bildung e.V. umgesetzt.
Partizipation & Mitbestimmung - Wichtige Maßnahmen zur Umsetzung
Mit diesem Konzept wird Demokratie von klein auf erlebbar – für eine partizipative und zukunftsorientierte Kita-Kultur.

Die ausgebildeten Multiplikatoren (m/w/d) unterstützen Kitas dabei, Beteiligungsprojekte zu planen, umzusetzen und auszuwerten.
Ziel ist es, Kindern und pädagogischen Fachkräften demokratische Prozesse im Alltag erlebbar zu machen. Langfristig sollen transparente, verständliche und verbindliche Strukturen geschaffen werden, die Mitbestimmung für Kinder, Beschäftigte und Eltern ermöglichen.
Mit diesem Konzept wird Demokratie von klein auf erlebbar – für eine partizipative und zukunftsorientierte Kita-Kultur.
Kinder übernehmen Verantwortung
Einführung von Entscheidungsgremien für Kinder (z. B. Delegierte, Kinderkonferenz, Kinderparlament)
Partizipation leben
Etablierung von partizipativen Prozessen auf Kita-Ebene für Fachkräfte, Kinder und ggf. Eltern
Fachkräfte stärken
Stärkung der Methodenkompetenz der Fachkräfte:
• Welche Informationen und Medien brauchen Kinder für sinnvolle Entscheidungen?
• Wie können Abstimmungs- und Konsensverfahren kindgerecht gestaltet werden?
• Welche Beteiligungsverfahren sind für Kinder und Erwachsene sinnvoll und praktikabel?
Demokratie im Kita-Alltag sichtbar machen - Aktuelle Projekte aus den Kita
Hier stellen wir aktuelle Projekte aus unseren Kitas vor, in denen Kinder, Fachkräfte und Eltern aktiv mitbestimmen, Verantwortung übernehmen und demokratische Prozesse erleben.

Kontakt - Multiplikatoren (m/w/d) für Mitentscheiden & Mithandeln
Ihre Fragen und Absprachen können Sie an folgende Ansprechpersonen richten


Carmen Bakker
Leiterin Kita Havelpiraten, An der Havelspitze


Kristine Frick
Leiterin Kita Wirbelwind, Wittenauer Straße 110e

Katarzyna Gorczak-Rogalski
Regionalleiterin Spandau

Ina Grundmann
Leiterin Kita im Grünen, Jungfernheideweg

Annkatrin Harms
stellv. Leitung Kita Zu den Fichtewiesen


Anette Hube
Leiterin Kita Am Bullengraben, Elsflether Weg
