Kinderschutz - Kinderschutzkonzept

Zwei Erzieherinnen schauen – umgeben von Kindern – gemeinsam auf einen Laptop

Kinderschutzkonzept - Kinderschutzkonzept

Für die sichere und verantwortungsvolle Betreuung von Kindern

Abstands teiler

Der Kinderschutz-Ordner ist ein essenzielles Handwerkszeug für alle pädagogischen Fachkräfte, die im Bereich des Kinderschutzes tätig sind.

Dieser Ordner unterstützt die Umsetzung des institutionellen Kinderschutzes in Bildungseinrichtungen und stellt sicher, dass Kinder im Kita-Alltag vor Gewalt und Missbrauch geschützt werden. Er ist eine Ergänzung zum Rahmen-Kinderschutzkonzept unseres Trägers und bietet einen strukturierten Ansatz für den Umgang mit Kindeswohlgefährdung und anderen Gefährdungslagen.

Kinderschutzordner - Was enthält der Kinderschutzordner?

Wichtige Grundlagen für die Praxis

Abstands teiler

Der Kinderschutz-Ordner umfasst eine Vielzahl wichtiger Inhalte und Dokumente, die Fachkräften helfen, in präventiven und akuten Kinderschutzfällen sicher zu handeln:

  • Verfahrensabläufe bei Kindeswohlbeeinträchtigungen und Verdacht auf sexualisierte Gewalt
  • Handlungsleitfäden für schwierige Situationen, z. B. bei Fehlverhalten durch Kollegen (m/w/d) oder bei sexuellen Übergriffen zwischen Kindern
  • Dokumentationshilfen zur ordnungsgemäßen Erfassung und Weiterleitung von Verdachtsfällen
  • Rechtliche Grundlagen des Kinderschutzes nach dem SGB VIII
  • Kontaktlisten zu Beratungsstellen und Fachkräften, die Unterstützung bieten

Der Ordner bietet zudem spezielle Ampelbögen und Erfassungsbögen, die Fachkräften dabei helfen, Verdachtsmomente zu erkennen und richtig einzuschätzen. Besonders hervorzuheben sind die Handlungsleitfäden zur Gesprächsführung mit Eltern und Kindern sowie die Notfall-Checklisten für akute Gefährdungssituationen.

Fachgruppe Kinderschutz - Die Fachgruppe für Kinderschutz

Stetige Weiterentwicklung und Unterstützung unserer pädagogischen Arbeit
Abstands teiler

Wir versichern allen, die einen Verdacht auf Kindeswohlgefährdung in der Kita äußern, dass wir diesen ernst nehmen und gewissenhaft prüfen

Das Verfahren bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung ist bei uns geregelt und wird von den pädagogischen Fachkräften angewandt.

Foto von Kristin Ander

Kontakt

Kristin Ander

Fachberatung Kinderschutz

Adresse
Tel.: (030) 27 000 59-46
kristin.ander@kita-nordwest.de

Die Fachgruppe Kinderschutz von Kita Nordwest gibt es seit 2009. Sie unterstützt Fachkräfte und Leitungen bei allen Fragen rund um den institutionellen Kinderschutz – von Beratung und Reflexion bis hin zur Erstellung von Schutzkonzepten. In enger Zusammenarbeit mit den insoweit erfahrenen Fachkräften (ISEF) sorgt sie dafür, dass der Kinderschutz nach § 8a SGB VIII in allen Kitas zuverlässig umgesetzt wird. So haben Beschäftigte eine starke Anlaufstelle und Kinder bestmöglichen Schutz.

Die Fachgruppe Kinderschutz des Kita-Trägers Kindertagesstätten Nordwest ist seit 2009 aktiv in die Weiterentwicklung des Kinderschutz-Ordners eingebunden. Sie bietet regelmäßig Beratungen und Unterstützung für Fachkräfte und Einrichtungen an und stellt sicher, dass der Ordner stets den aktuellen Anforderungen des Kinderschutzes entspricht.

Hier finden Sie alle relevanten Informationen und Ansprechpartner(m/w/d) bei Kita Nordwest.

Neben dem aktualisierten Kinderschutzordner wird parallel ein Träger-Schutzkonzept entwickelt sowie ein Beteiligungs- und Beschwerdekonzept. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um eine sichere, förderliche Umgebung für Kinder zu schaffen und ihre Rechte nachhaltig zu stärken

Downloads - Von der Theorie in die Praxis – Leitfäden, Ansprechpersonen, weitere Informationen

Alle wichtigen Materialien zu Kinderschutz und Kinderrechten – von Flyern über Handlungsleitfäden bis zu Checklisten
Abstands teiler