Pädagogisches Angebot

Im Mittelpunkt steht bei uns das Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen und Voraussetzungen.
ALLE Kinder werden der Persönlichkeit und den individuellen Schwerpunkten entsprechend sowie altersgemäß gefördert.
Fünf Facherzieherinnen für Integration kümmern sich um einen eventuell bestehenden Förderbedarf und sorgen gemeinsam mit allen Erzieher*innen für dessen Umsetzung.

Am Anfang steht eine liebevolle und kompetente Eingewöhnung.
In enger Zusammenarbeit mit den Eltern, gestalten wir den Eingewöhnungsablauf und sichern, dass ein jedes Kind zufrieden ankommt.

Das Berliner Bildungsprogramm ist die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.

Ein Sprachlerntagebuch wird mit den Kindern individuell geführt, es dokumentiert insbesondere die sprachliche Entwicklung und ist Eigentum des Kindes.

Eltern mit ihren Wünschen und Vorstellungen werden in die pädagogische Arbeit mit einbezogen.
Wir treffen uns nicht nur zu Elternabenden, sondern feiern auch zusammen mit den Kindern.
In Tür- und Angelgesprächen, Entwicklungsgesprächen, bei Fragen oder Problemen kommunizieren wir offen und vertrauensvoll und nehmen jede Sorge ernst.

Wir leben eine liebevolle und ehrliche Kommunikation mit den Kindern, reflektieren gemeinsam, mit ihnen verbal und helfen ihnen so, zu verstehen, Empathie zu entwickeln und Konflikte zu bewältigen.

Die Bewegung ist uns wichtig.
Von psychomotorischen Inhalten über Tanz- und Sportangebote bis hin zur Turnhallennutzung unserer benachbarten Schule, bekommen die Kindern hier vielfältige Angebote und Anregungen.
Unser Garten wurde komplett erneuert und bietet hier auch viele Möglichkeiten.

Des Weiteren gibt es eine bunte Auswahl an Material und Angeboten in durchdacht eingerichteten Themenräumen, wo sich die Kinder entsprechend ihrer Vorlieben betätigen und verwirklichen können.
Ob Gesang, basteln, malen, kleben, tanzen, spielen, experimentieren, Bücher entdecken, bewegen, "frische Luft schnappen", spielen mit Wasser in unseren Wasserecken, im Sommer mit 2 Wasserspielanlagen im Garten, mit Zahlen umgehen, die Natur erkunden - in- und outdoor-, sich ausprobieren oder einfach kreativ sein - für jedes Kind ist eine Entwicklung von kleiner zu großer Persönlichkeit gewährleistet.

Wir sehen in dieser so wichtigen Lebensetappe der Kita-Zeit, eine optimale Phase der Entwicklung und damit der Vorbereitung auf die Schule.

Uns liegt es am Herzen, unseren pädagogischen Bildungsauftrag in diesem Sinne umzusetzen.


Leistungsangebot

  • Mittagsbeköstigung durch die Firma Menüpartner
    Frisch zubereitet und angeliefert aus der Inselküche ganz in der Nähe
    - Spielen mit Wasser in den Wasserbereichen
    - Haus der kleinen Forscher
    - Kooperation mit der Peter-Witte-Grundschule
    - Zusammenarbeit mit anderen Institutionen z.B.Beratungsstelle in der Teichstraße
    vom Bezirksamt Reinickendorf, etc.
    - Integrationsarbeit in der Kita von Integrationserzieherinnen und päd. Fachkräften
    - Sport in der Turnhalle der Peter-Witte-Grundschule

Ausstattung

  • großer Garten NEU
    - helle und freundlich gestaltete Räume
    - Bällebad im Krippenbereich
    - Wasserspielbereiche
    - ruhige Lage
    - Schulnähe
    - günstige Verkehrsanbindung

Kontakt Kita Rathauspromenade
Rathauspromenade 73
13437 Berlin
Tel.: (030) 22192255-50
Fax: (030) 22192255-70
rathauspromenade@kita-nordwest.de

In Google Maps öffnen

Einrichtungsleitung Cécile Münch
Astrid Schneider (Stellvertretung)

Öffnungszeiten

Montag 06:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 06:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 06:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 06:00 - 17:00 Uhr
Freitag 06:00 - 17:00 Uhr

Schließzeiten

Sommerschließung 28.07.2025- 15.08.2025
Weihnachtsschließung 23.12.2025- 30.12.2025

Impressionen - Erhalten Sie Einblicke in unsere Kita

Jeden Tag auf Entdeckungstour gehen und Neues lernen

Divider
Garderobe mit bunten Jacken in der Kita Rathauspromenade
Kinderhände an Griffen
Waschraum der Kita Rathauspromenade, Kindertagesstätten Nordwest
Kind malt mit Kreide einen Schmetterlin an die Tafel in der Kita Rathauspromenade
Kind befüllt Gefäß mit Wasser
Bohnen und weitere Formen zum tasten
Gruppenraum der Kita Rathauspromenade
Tische im Gruppenraum der Kita Rathauspromenade
Sandspielplatz mit Rutsche in der Kita Rathauspromenade
Tisch im freien der Kita Rathauspromenade
Rutsche auf dem Spielplatz der Kita Rathauspromenade
Eingang der Kita Rathauspromenade
Innenhof mit Fußballtoren in der Kita Rathauspromenade
Eingangstür der Kita Rathauspromenade
Kitagebäude von außen
Wasseranlage der Kita Rathauspromenade
Kinder spielen mit Sand
Spielhütte im Kita-Außenbereich
Spielhütte mit Rutsche im Kita-Außenbereich
Kinder spielen im großen Sandspielplatz
Klettergerüst der Kita Rathauspromenade
Garten der Kita Rathauspromenade, Kindertagesstätten Nordwest
Spielwiese mit Sandkasten und Rutsche, Kita Rathauspromenade
Kita Rathauspromenade in Berlin Reinickendorf. Impressionen, Bild 24
Sandkasten mit Sonnensegel, Kita Rathauspromenade