Was bietet die neue Plattform?
Die passwortgeschützte Seite richtet sich an alle Beschäftigten von Kita Nordwest – ob in unseren 66 Kitas, in der Geschäftsstelle oder in Ausbildung. Mitarbeitende finden dort:
- aktuelle Nachrichten aus dem Träger
- Fortbildungs- und Veranstaltungsübersichten
- Einblicke in pädagogische Projekte
- Ausschreibungen, Beteiligungsmöglichkeiten & Feedbackkanäle
- Impulse zu Qualität, Kinderschutz, Bildung & Vielfalt
- Austauschplattformen zwischen Praxis & Verwaltung
Die Nutzung ist niedrigschwellig über jedes Endgerät möglich. Bereits kurz nach Veröffentlichung zeigt sich: Die Plattform wird intensiv genutzt – sowohl als Informationsquelle als auch als Ort der fachlichen Inspiration.
Stimmen aus der Praxis
Ein erstes Feedback zur neuen Seite kommt von einer Erzieherin in unserer Kita Entdeckerburg in Berlin Reinickendorf:
„Ich finde es sehr spannend und aufschlussreich, nun die vielfältigen Highlights unserer Gemeinschaft auf einen Blick zu haben. Auch die aktuellen Termine zu sehen, wird hilfreich sein. Vielen Dank für die Arbeit!“
Diese Rückmeldung steht exemplarisch für viele positive Reaktionen aus dem Kollegium – und bestärkt uns in dem Ziel, einen echten Mehrwert für alle Mitarbeitenden zu schaffen.
Stärkung von Transparenz und Beteiligung
Mit der neuen Mitarbeiterseite entwickelt Kita Nordwest seine digitale Kommunikationskultur konsequent weiter. Ziel ist es, Partizipation und Teamzusammenhalt in einem großen Träger systematisch zu fördern. Die Plattform trägt dazu bei, Wissen sichtbar zu machen, Beteiligung zu ermöglichen und gemeinsam eine zukunftsfähige Pädagogik zu gestalten.
Perspektiven für die Zukunft
Auch perspektivisch wird Kita Nordwest wachsen: Geplant sind z. B. digitale Werkstätten, thematische Beteiligungsformate und neue Möglichkeiten zum trägerweiten Austausch über pädagogische Schwerpunkte, Konzepte und gelebte Praxis.
Gemeinsam stark für die Zukunft
Wir freuen uns über das große Interesse unserer Kollegen (m/w/d) und sehen darin eine Bestätigung für unseren Weg hin zu starken Strukturen, offenen Kommunikationswegen und einer lernenden Organisation.