Ein halbes Jahrhundert Kita-Arbeit im Herzen von Berlin Reinickendorf: Mit strahlendem Sonnenschein, bewegenden Worten und vielen lachenden Kinderstimmen feierte unsere Kita Neheimer Straße am vergangenen Freitag ihr 50-jähriges Bestehen. Seit 1975 ist die Einrichtung ein fester Bestandteil der frühkindlichen Bildungslandschaft in Berlin – ein Ort der Geborgenheit, des Lernens und der kulturellen Vielfalt.

Festrede mit Herz: Bezirksstadtrat ehrt die Kita-Geschichte

Alexander Ewers, Verwaltungsratsvorsitzender bei Kita Nordwest und Bezirksstadtrat für Jugend und Familie in Reinickendorf, würdigte in seiner Festrede die beeindruckende Entwicklung der Kita Neheimer Straße und betonte ihre Bedeutung als verlässlicher Bildungsort für Generationen von Kindern. Besonders bewegend war sein Hinweis, dass unter den heutigen Eltern auch einige ehemalige Kita-Kinder sind – ein starkes Zeichen für Vertrauen und Kontinuität.

Rede des Verwaltungsratsvorsitzenden und Bezirksstadtrats Alexander Ewers
Rede des Verwaltungsratsvorsitzenden und Bezirksstadtrats Alexander Ewers

Ein Lied von Kindern für Kinder

Musikalisch wurde das Fest von zwei musikalischen Erziehern begleitet, die ein eigens komponiertes Lied mit den Kita-Kindern aufführten – begleitet durch Gitarre und Geige. Ein Highlight, das Gänsehaut verursachte und für strahlende Gesichter sorgte.

Frau Winkler und Frau Sebekow, Leitung der Kita Neheimer Straße bedankten sich herzlich beim Team, Familien und Gästen, die dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Auch der frisch gestaltete Garten der Kita-Einrichtung sorgt für Begeisterung – er bietet den Kindern nicht nur Raum zum Toben, sondern auch zum Entdecken und zur Ruhe zu kommen.

Musikalisches Highlight mit selbst komponiertem Lied
Die Leitung der Kita Neheimer Straße bedankt sich bei allen Anwesenden

Vielfalt erleben: Kulinarisches Fest aus aller Welt

Ein weiteres Highlight war das internationale Buffet, das die kulturelle Vielfalt der Kita widerspiegelte. Familien aus unterschiedlichsten Herkunftsländern steuerten landestypische Speisen bei – von orientalischen Spezialitäten über afrikanische Köstlichkeiten bis hin zu traditionellen deutschen Leckereien. Ein kulinarisches Fest der Begegnung!

Die Kita Neheimer Straße steht wie kaum eine andere für interkulturelles Lernen, inklusive Pädagogik und zeitgemäße Bildungsarbeit. Der Tag des Jubiläums hat noch einmal deutlich gemacht, was diese Einrichtung so besonders macht: das Miteinander, die Offenheit und das Engagement aller Beteiligten.

Wir sagen Danke für 50 Jahre Kita Neheimer Straße – und freuen uns auf viele weitere Jahre voller Lernen, Lachen und gelebter Vielfalt.

Der neue Garten der Kita Neheimer Straße
Neu gestalteter Garten als Lern- und Rückzugsort