Bewegung macht stark, gesund und glücklich – und ist ein wichtiger Bestandteil der frühkindlichen Bildung. Mit der Initiative „Berlin bewegt sich“ bietet die Stadt zahlreiche kostenfreie Bewegungsangebote für Kinder, Familien und pädagogische Fachkräfte. Das Ziel: Mehr Bewegung in den Alltag bringen – drinnen und draußen.

Warum Bewegung so wichtig ist

Regelmäßige Bewegung fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die motorische Entwicklung, Konzentration und das soziale Miteinander. Besonders in Kitas spielt Bewegung eine zentrale Rolle für die ganzheitliche Förderung von Kindern.

Bewegungswelt Kita – Materialien und Tipps für den Kita-Alltag

Speziell für Kitas stellt die Plattform „Bewegungswelt Kita“ praktische Materialien, Ideen und Tipps zur Verfügung:

  • Bewegungsanregungen für drinnen und draußen
  • Spielideen für kleine und große Gruppen
  • Übungen, die ohne große Vorbereitung auskommen
  • Videos und Anleitungen für Fachkräfte

Mit diesen Ressourcen kann der Kita-Alltag noch bewegungsfreundlicher gestaltet werden, sodass unsere Kita-Kinder spielerisch Freude an Bewegung erleben können.

Highlights der Initiative „Berlin bewegt sich“

  • Kostenfreie Bewegungsangebote für Kinder und Familien in ganz Berlin
  • Mitmachaktionen und Bewegungsfeste in den Bezirken
  • Angebote für pädagogische Fachkräfte, um Bewegung leicht in den Alltag zu integrieren

Das Landesprogramm für Bewegungsförderung

Bewegung gehört fest zum Kita-Alltag dazu, auch in Ihrer Kita in der Nähe in Berlin. Unser Anliegen ist es, dass Kinder spielerisch Freude an Bewegung entdecken und sich gesund entwickeln können.