Am 14. März 2025 fand in der Zeit von 14 bis 16 Uhr eine bewegende Frauenversammlung im Gotischen Saal der Zitadelle in Berlin-Spandau statt. Dieses besondere Event war geprägt von inspirierenden Momenten, spannenden Aktivitäten und einer großartigen Gemeinschaft.

Starke Frauen als Vorbilder

Ein besonderes Highlight waren die runden Tische, die die Namen berühmter Frauen trugen. Dadurch hatten die Teilnehmenden symbolisch die Möglichkeit, neben diesen beeindruckenden Persönlichkeiten Platz zu nehmen. Gemeinsam wurden Rätsel gelöst, Zitate berühmter Frauen erraten, Schätzspiele gespielt, gepuzzelt und die Betriebsjahre der anwesenden Pädagog*innen an den Tischen ermittelt.

Die eindrucksvollen Porträts dieser großartigen Frauen schmückten den Raum und schufen eine Atmosphäre der Ehrung und Inspiration. Jede Einzelne von ihnen hat Geschichte geschrieben, Barrieren überwunden und den Weg für kommende Generationen geebnet. Inmitten dieser starken Vorbilder wurde die Bedeutung der Frauen in der Kita-Landschaft noch greifbarer. Ihr Engagement, ihre Leidenschaft und ihr täglicher Einsatz verdienen die höchste Anerkennung.

Fit durch den Job – Bewegung und Gemeinschaft

Das zentrale Thema der Versammlung lautete: Fit durch den Job – mental wie auch sportlich. In diesem Sinne wurde nicht nur das Gehirn gefordert, sondern auch die Bewegung kam nicht zu kurz. Ein absolutes Highlight des Nachmittags war der Auftritt von Vertreterinnen des Personalrats, der Frauenvertretung und der Schwerbehindertenvertretung, die zusammen mit den sportlichen Assistentinnen im 80er-Jahre-Aerobicstil die Menge begeisterten. Der gesamte Saal tanzte gemeinsam zu einer mitreißenden Choreographie – ein Moment voller Energie und Gemeinschaftssinn.

Gemeinsam stark: Wertschätzung und Vernetzung

Auch unsere pädagogische Geschäftsleiterin, Katrin Gralla-Hoffmann, war mitten im Geschehen, mischte sich unter ihre Kolleginnen und zeigte sich nahbar, menschlich und voller Wertschätzung für das Engagement aller Anwesenden.

Ein großes Dankeschön gilt unserer Frauenvertretung, Susanne Schmidt sowie den Assistentinnen Jessica Gustke-Liebschner und Corinna Jansen für die Organisation dieser gelungenen Veranstaltung. Wir freuen uns auf weitere inspirierende Zusammenkünfte!

Willkommen, Nadine Linne!

Besonders freuen wir uns über die neu gewählte stellvertretende Frauenvertreterin Nadine Linne und heißen sie herzlich an Bord willkommen! Mit ihrem Engagement und ihrer Tatkraft wird sie unsere Frauenvertretung weiter stärken und die Interessen unserer Kolleginnen mit großem Einsatz vertreten. Wir wünschen ihr viel Erfolg in ihrer neuen Rolle!

Rolle und Aufgaben der Frauenvertretung bei Kindertagesstätten Nordwest

Unsere Frauenvertretung spielt eine zentrale Rolle in der Unterstützung und Förderung unserer Mitarbeiterinnen. Sie setzt sich aktiv für die Gleichstellung der Geschlechter ein und sorgt für ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle Frauen wertgeschätzt und unterstützt fühlen. Zu ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Beratung und Unterstützung: Sie steht unseren Mitarbeiterinnen bei Fragen oder Problemen zur Seite und bietet individuelle Beratung an.
  • Förderung der beruflichen Entwicklung: Durch gezielte Maßnahmen unterstützt sie die berufliche Weiterentwicklung und Karriereplanung unserer Mitarbeiterinnen.
  • Organisation von Veranstaltungen: Sie initiiert und organisiert Veranstaltungen wie die Frauenversammlung, die der Vernetzung, dem Austausch und der Weiterbildung dienen.
  • Vertretung der Interessen: In internen Gremien vertritt sie die Interessen der weiblichen Belegschaft und setzt sich für ihre Belange ein.

Diese engagierte Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, ein positives und unterstützendes Arbeitsumfeld in unseren 66 Kitas zu schaffen. Wir sind stolz auf die wertvolle Arbeit unserer Frauenvertretung und danken ihr herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz.

Ihre Ansprechpartner*innen

Susanne Schmidt
Frauenvertreterin

Nadine Linne
Stellv. Frauenvertreterin

Tel.: (030) 27 000 59 – 54

Jessica Gustke-Liebschner
Sekretariat
Tel.: (030) 27 000 59 – 56
jessica.gustke-liebschner@kita-nordwest.de