Viele kreative Ideen der Kinder umgesetzt
Gemeinsam überlegten die Kinder in der Kita Tausendfühler, welche Aktivitäten sie in den zwei Wochen der Sommerferien erleben möchten und stimmten anschließend ab, welche Vorschläge umgesetzt werden sollen.
Die Kinder hatten zahlreiche spannende Vorschläge, unter anderem:
- Sport nach Musik
- Lava-Lampen basteln
- Pizza backen
- Einkaufen gehen
- Apfelsaft aus unserem Kita-Garten herstellen
- Zuckerwatte herstellen
- Kino im Kindergarten
- Seifenblasen herstellen
- u.v.m.
Dank der Mitbestimmung der Kinder konnten Team und Kita-Leitung der Kita Tausendfühler täglich viele ihrer Ideen umsetzen, was für viel Freude und abwechslungsreiche Erlebnisse sorgte.
Kita-Partizipation in Berlin: Vom Ferienprojekt zum wöchentlichen Wunschtag
Das partizipative Vorgehen bei der Planung der Ferienangebote soll künftig auf alle Ferienzeiten ausgeweitet werden, also auf die Herbstferien, Winterferien und Osterferien und darüber hinaus auch im Alltag integriert werden. Durch die Mitbestimmung der Kinder entstehen abwechslungsreiche und kindgerechte Programme, die die Interessen und Wünsche der Kinder wirklich in den Mittelpunkt stellen und ihnen ermöglichen, ihren Kita-Alltag aktiv mitzugestalten.
 
        