Was packt man in eine Kita-Tüte?
Es ist soweit – Ihr Kind kommt in die Kita! Die Eingewöhnung ist für Kinder und Eltern ein ganz besonderer Moment.
Anders als bei der Einschulung verläuft die Eingewöhnung nach dem „Berliner Eingewöhnungsmodell“ schrittweise: Ihr Kind wird von einer vertrauten Bezugsperson in der Kita behutsam begleitet und steht nicht sofort ganz allein da. Trotzdem ist der erste Kita-Tag ein besonderer Anlass - und darf gern mit einer persönlichen Kita-Tüte gefeiert werden.
Bastelanleitung für die Kita-Tüte
Unsere DIY-Kita-Tüte ist schnell und einfach gebastelt. Benötigte Materialien:
- Tonkarton oder buntes Bastelpapier (mind. DIN A3)
- Schere
- Kleber oder doppelseitiges Klebeband
- Geschenkband oder Krepppapier zum Verschließen
- Deko nach Wunsch: Sticker, Aufkleber, Stifte, Namensschild
Und so geht’s:
- Tüte formen: Den Tonkarton zu einem Kegel rollen (wie eine große Eistüte), dabei unten die Spitze möglichst geschlossen lassen. Den Rand festkleben.
- Öffnung gestalten: Oben offen lassen – Krepppapier als "Verschluss" innen festkleben, sodass es später zugebunden werden kann.
- Dekorieren: Jetzt darf bemalt, beklebt und verziert werden – mit dem Namen des Kindes, Tiermotiven, Glitzer, Stickern etc.
- Befüllen: Kleine Geschenke, Snacks oder eine persönliche Nachricht bzw. ein Bild hineingeben.
Kleine Geschenke für die Kita-Tüte
Viele Eltern stellen sich die Frage: Was darf in der Kita-Tüte nicht fehlen? Und womit kann ich meinem Kind eine Freude machen?
Die Kita-Tüte ist eine liebevolle Geste zum Start in einen neuen Lebensabschnitt – aber wie immer gilt: Weniger ist mehr. Kleine, sinnvolle und altersgerechte Geschenke bereiten Freude, ohne zu überfordern.
Je nach Alter und Entwicklungsstand können ganz unterschiedliche Dinge geeignet sein. Während sich ein Kita-Neuling mit einem Schnuffeltuch als Kita-Begleiter schon gut aufgehoben fühlt, freuen sich ältere Kinder vielleicht über kleine Kreativmaterialien oder erste Bücher.
Schöne, altersgerechte Ideen sind zum Beispiel:
- Schnuffeltuch oder Kuscheltier
- Haargummis oder Haarspangen
- Buntstifte oder Wachsmalstifte (kleines Set)
- Malbücher und Ausmalhefte
- Brotdosen und Trinkflaschen
- Bunte Sticker und Tattoos
- Bilderbücher
- Socken und Hausschuhe für den Kita-Alltag
- Kleine Spiele und Spielzeug aus Holz
- Figuren, Püppchen und Plüschtiere