Mitbestimmung und Partizipation: Kinderrechte im Kita-Alltag leben
Kinderrechte sind ein zentraler Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit – sie sind seit 1992 in Deutschland gesetzlich verankert und gelten für alle Kinder.
Deshalb engagieren wir uns aktiv im Projekt „Gute Kitas leben Kinderrechte“, das von den Kita-Eigenbetrieben Berlin und der Pro Inklusio - Fachschule für Sozialpädagogik ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, Kinderrechte nicht nur theoretisch zu vermitteln, sondern sie im Kita-Alltag erlebbar zu machen.
Was bedeutet das für unsere Kitas?
- Workshops für Fachkräfte: Unsere Team nehmen an einer Workshop-Reihe teil, um die Rechte der Kinder in verschiedenen Alltagssituationen – von den Mahlzeiten über Spielzeiten bis hin zu Ruhephasen – umzusetzen.
- Mitbestimmung für Kinder: Jedes Kind soll wissen: „Ich bin wichtig!“, „Meine Meinung zählt!“, „Ich kann aktiv mitgestalten!“ – das sind wertvolle Erfahrungen, die wir täglich ermöglichen.
- Fortlaufende Entwicklung: Das Konzept wird stetig weiterentwickelt, ergänzt und in der Praxis erprobt. Auch die Reflexion unserer eigenen Haltung zu Kinderrechten spielt dabei eine wesentliche Rolle.
Unser Grundsatz: Jedes Kind kann darauf vertrauen, dass seine ihm zustehenden Rechte in der Kitas respektiert und umgesetzt werden.
Wir freuen uns, diesen Weg gemeinsam mit Ihren Kindern, Ihnen als Eltern und unseren Fachkräften zu gehen.
Die Beteiligten des Projektes „Gute Kitas leben Kinderrechte“
Ihre Ansprechpersonen für alle Fragen rund um das Thema Kinderrechte
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zum Projekt „Gute Kitas leben Kinderrechte“ haben, steht Ihnen unsere Ansprechpartner*innen gerne zur Verfügung: E-Mail: kinderrechte@kita-nordwest.de

Fachberatung Kinderschutz

Regionalleiterin Reinickendorf

Regionalleitung Reinickendorf

Mehrsprachige Informationen: Diese Elterninformation ist in weiteren Sprachen als Download verfügbar, denn Kinderrechte gehen uns alle an!
Elterninformation in weiteren Sprachen verfügbar
Elterninformation Gute Kitas leben Kinderrechte - ENGLISCH
197,34 KB
Elterninformation Gute Kitas leben Kinderrechte - ARABISCH
226,6 KB
Elterninformation Gute Kitas leben Kinderrechte - DEUTSCH
165,71 KB
Elterninformation Gute Kitas leben Kinderrechte - FRANZÖSISCH
206,74 KB
Elterninformation Gute Kitas leben Kinderrechte - PERSISCH
221,99 KB
Elterninformation Gute Kitas leben Kinderrechte - TÜRKISCH
204,37 KB
Elterninformation Gute Kitas leben Kinderrechte - UKRAINISCH
244,89 KB
Elterninformation Gute Kitas leben Kinderrechte - VIETNAMESISCH
232,77 KB